Millionen Klicks auf Youtube Applegirl bekommt Vertrag
14.06.2010, 16:20 UhrEin Youtube-Star ist Kim Yeo Hee bereits. Ihre Clips, in denen sie bekannte Popsongs singt und sich dabei mit vier iPhones selbst begleitet, werden millionenfach angeklickt. Aber jetzt könnte die 22-jährige Koreanerin auch zum Plattenstar werden. Einen Vertrag hat sie schon.
Wie wird man heutzutage zum Popstar? Nun, man kann es mit harter Arbeit, Fleiß, Talent und viel Glück schaffen. Die Teilnahme an einer Casting-Show verkürzt den Weg an die Spitze außerordentlich. Die Kandidaten müssen sich aber gegen viele Konkurrenten durchsetzen und ihr Erfolg hängt zu einem guten Teil vom Wohlwollen einer Jury ab.
Wer cool ist und eine zündende Idee hat, kann es aber auch übers Internet versuchen - am besten über Youtube. Wer dort mit einem Clip auffällt und weiterempfohlen wird, kann mit minimalem Aufwand in kürzester Zeit sehr bekannt werden. In der Werbebranche nennt man so etwas "Virales Marketing".
Millionen Aufrufe
Genau so etwas hat die Südkoreanerin Kim Yeo Hee gemacht. Wobei man bei ihr nicht unbedingt von "minimalen Aufwand" sprechen kann. Immerhin brauchte sie für ihren größten Erfolg gleich vier teure iPhones. Sie verteilte auf die Apple-Smartphones verschiedene Musik-Apps und machte sie so zur Rhythmus-Combo. Dazu sang sie "Poker Face" von Lady Gaga. Das Video wurde seit dem 23. März bereits über 2,5 Millionen Mal aufgerufen. Eine Woche vorher hatte sie - nur mit drei iPhones - Beyonces "Irreplaceable" aufgenommen. Der Clip brachte es bis heute immerhin auch auf fast 1,6 Millionen Zuschauer.
Den viralen Mega-Erfolg hat Kim Yeo Hee nicht nur der iPhone-Combo zu verdanken. Sie ist auch ausgesprochen hübsch und hat eine großartige Stimme. Und das iPhone ist auch bei weitem nicht das einzige Instrument, das die 22-Jährige beherrscht: Sie hat Musik studiert.
MP3-Debüt
Seit "Irreplaceable" hat sich die Karriere von "Applegirl002" rasant entwickelt. Im April saß die hübsche Koreanerin bereits an einem E-Piano, an das nur noch ein iPhone angeschlossen war. Ein paar Wochen später hatte sie bereits einen Plattenvertrag mit Dream High Entertainment. Und am 27. Mai veröffentlichte sie ihre EP "My Music" - selbstverständlich als MP3 in Apples iTunes. Den weißen Wänden nach zu urteilen, fand die Pressepräsentation in einem Apple Store statt. Laut "Wall Street Journal" rissen sich neben dem südkoreanischen Dream High Entertainment auch britische und chinesische Plattenlabel um Kim.
Die Koreanerin ist von ihrem Erfolg immer noch überrascht. Sie habe sich nicht vorstellen können, dass das iPhone ihr Leben ändern würde, sagt sie. "Ich wollte einfach nur zeigen, dass ich gleichzeitig spielen und singen kann." Ganz so zufällig scheint die Sache aber doch nicht abgelaufen zu sein. Immerhin fügt sie hinzu: "Heutzutage muss man sich verkaufen können."
Demnächst erscheinen die ersten professionellen Musikvideos von Kim Yeo Hee. Ganz ohne iPhone, dafür mit Flügel und sehr viel Kitsch.
Quelle: ntv.de, kwe