Technik

Start endgültig ungewiss "Atlantis" wird abgezogen

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat in letzter Minute entschieden, die Raumfähre "Atlantis" vor dem heranrückenden Tropensturm "Ernesto" in Sicherheit zu bringen. Das Space-Shuttle wird von der Startrampe in die 6,8 Kilometer entfernte Montagehalle auf dem Weltraumbahnhof in Cape Canaveral (Florida) gerollt. Der Transport sollte zehn Stunden dauern.

Es war erst das fünfte Mal in der 25-jährigen Geschichte der Shuttle-Flüge, dass eine Raumfähre vor einem Wirbelsturm in Sicherheit gebracht werden musste. Damit haben sich auch alle Pläne zerschlagen, die "Atlantis" bis zum 7. September zur Internationalen Raumstation ISS fliegen zu lassen. Die NASA muss jetzt mit der russischen Raumfahrtbehörde ein neues Startdatum festlegen.

Nach einem Blitzeinschlag in der Startrampe musste zuerst der für Sonntag geplante Start verschoben werden. Wegen des heraufziehenden Tropensturms "Ernesto" sagte die NASA dann auch einen Start am Dienstag ab. Hätte die "Atlantis" auf der Rampe stehen bleiben können, dann wäre nach den Worten von Startdirektor Mike Leinbach ein Flug noch am "späten Wochenende" möglich gewesen.

Mit der "Atlantis" wollte die NASA wieder die regulären Transportflüge zum Ausbau der ISS aufnehmen. Diese wurden nach dem tödlichen Unglück der Raumfähre "Columbia" am 1. Februar 2003 unterbrochen. Im Mai des selben Jahres hätte die "Atlantis" eigentlich ein neues, 17,5 Tonnen schweres Segment mit zwei neuen Sonnensegeln zur Weltraumstation bringen sollen. Solch schwere Lasten können nur von den Raumfähren zur ISS geflogen werden.

Die NASA hat jetzt zwei Optionen. Entweder willigt die russische Raumfahrtbehörde ein und verschiebt den für den 14. September geplanten Start der "Sojus"-Kapsel mit der neuen Langzeitbesatzung. Ansonsten bleiben der NASA nur zwei Starttage im Oktober oder eine Lockerung ihrer Regel, wonach der Start der "Atlantis" auch bei Tageslicht erfolgen muss, um vom Außentank abfallende Schaumstoffstücke filmen zu können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen