Technik

Lebensmittel im Netz Auch Otto gibt auf

Der Hamburger Otto-Konzern stellt den Verkauf von Lebensmitteln über das Internet zum Ende des Monats ein. Auf absehbare Zeit kein betriebswirtschaftlich sinnvolles Absatzvolumen zu erreichen, teilte das Unternehmen mit.

Der Grund hierfür sei das negative gesamtwirtschaftliche Marktumfeld mit einem ruinösen Preiswettbewerb im Lebensmittelhandel. Diese Einschätzung werde von möglichen Kooperationspartnern des Lebensmittel-Einzelhandels geteilt.

Otto hatte den Lebensmittel-Service im Mai 2000 gestartet und zunächst im Großraum Hamburg ein Lebensmittel-Vollsortiment angeboten. Seit September 2000 bietet Otto bundesweit ein Sortiment von 2.500 Produkten an, im Großraum Hamburg zusätzlich Frischeprodukte.

Mit Otto scheidet der letzte größere Anbieter von Lebensmitteln über das Internet aus dem Markt aus. Auch zahlreiche andere Versuche von großen Handelsketten sind gescheitert. Otto hatte für das Geschäft mit die besten Voraussetzungen, weil der weltgrößte Versandhändler bereits über eine ausgefeilte eigene Logistik verfügt. Das Unternehmen ist insgesamt im Internet sehr erfolgreich und weltweit der zweitgrößte Internet-Händler hinter Amazon.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen