Technik

Noch keine Konkurrenz für Google Ballmer: Bing braucht Zeit

Microsoft-Chef Steve Ballmer hat die Erwartungen an die neue Suchmaschine Bing gedämpft. Sie werde trotz eines guten Starts Google in naher Zukunft nicht die Stirn bieten können.

Steve Ballmer hat den Kampf gegen Google noch lange nicht aufgegeben.

Steve Ballmer hat den Kampf gegen Google noch lange nicht aufgegeben.

(Foto: AP)

Microsoft-Chef Steve Ballmer hat die Erwartungen an die neue Internet-Suchmaschine des Softwareriesen gedämpft. Die "Bing" getaufte Suchseite sei in den ersten Tagen zwar "sehr gut" bei den Nutzern angekommen, sagte Ballmer bei einem Wirtschaftstreffen in Detroit. Bing werde dem Suchgiganten Google aber in naher Zukunft nicht die Stirn bieten können. "Ich möchte die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Wir werden beharrlich sein und über einen langen Zeitraum ein hohes Innovationstempo durchhalten", kündigte der Microsoft-Chef an.

Neue Funktionen

Bing bietet bisher nur in den USA alle Funktionen.

Bing bietet bisher nur in den USA alle Funktionen.

Wichtig sei es, sich auf "den Wandel der Dinge, des Ansatzes, des Geschäftsmodells zu verpflichten", sagte Ballmer. Das sei weder in sechs Monaten noch in ein oder zwei Jahren möglich. Microsoft hatte Bing Ende Mai vorgestellt und damit sein altes Suchangebot MSN Live Search abgelöst. Bing soll Internetnutzern eine Reihe neuartiger Funktionen bieten. So soll das Angebot den Sinn von Suchanfragen besser verstehen und die Ergebnisse nach Themen gliedern. Die alte Live-Suchmaschine von Microsoft hatte über lange Zeit Marktanteile verloren und weit abgeschlagen hinter Google und Yahoo gelegen.

Marktanteil weiter gesteigert

Unterdessen konnte Bing laut ComScore ihren Marktanteil weiter steigern. Zwischen dem 8. und 12. Juni entfielen 12,1 Prozent der Suchanfragen auf die Microsoft-Suchmaschine. Damit beträgt der Zuwachs seit dem Start vor drei Wochen drei Prozent. In der gleichen Zeit stieg auch der Anteil der Bing-Nutzer von 13,7 auf 16,7 Prozent.

Quelle: ntv.de, AFP/Kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen