Microsoft präsentiert "Athens" "Benutzerfreundlicher PC"
06.05.2003, 13:08 UhrMicrosoft-Gründer Bill Gates hat auf einer Entwicklerkonferenz in New Orleans einen neuartigen, nach eigenen Angaben benutzerfreundlichen PC präsentiert. Der Computer mit dem Codenamen "Athens" soll über ein integriertes Telefon und eine Digitalkamera verfügen. Er sei "ein Beispiel für künftige fantastische Produkte, wenn Hardware- und Software-Unternehmen intensiv zusammenarbeiten", sagte Gates.
Der Prototyp von "Athens" wurde gemeinsam mit dem Hardware-Hersteller Hewlett-Packard entwickelt. Bei eingehenden Telefonaten soll die auf dem PC installierte Software zum Beispiel automatisch Informationen und, wenn vorhanden, ein Bild des Anrufers anzeigen. Weiterhin sollen in den Rahmen des Monitors eingebaute Leuchten etwa den Eingang wichtiger E-Mails signalisieren.
"Die PC-Industrie war über Jahre hinweg unglaublich erfolgreich", wurde Gates von der "Seattle Times" zitiert. Dabei habe die Entwicklung von Hard- und Software jedoch häufig nicht miteinander harmoniert. Für den Computer der nächsten Generation müssten die Entwickler besser zusammenarbeiten und den Blickwinkel des Konsumenten stärker berücksichtigen. Daher wolle auch Microsoft künftig frühzeitig mit den Herstellern von Hardware kooperieren.
Bereits seit rund 18 Monaten habe der weltgrößte Software-Hersteller seine Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard intensiviert, um gemeinsam neue Entwicklungen voranzubringen, erklärte Microsoft. Ziel sei es, Rechner mit dem Betriebssystem Windows herzustellen, die einfacher zu bedienen und auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind.
Quelle: ntv.de