Technik

Kurz vor Apples Entwicklerkonferenz WWDC Beta von iOS 7 macht Appetit

So sollen die neuen Icons aussehen, die Apples Chefdesigner Jonathan Ive  für iOS 7 entworfen hat.

So sollen die neuen Icons aussehen, die Apples Chefdesigner Jonathan Ive für iOS 7 entworfen hat.

(Foto: 9to5Mac)

Wenige Stunden bevor in San Francisco Apples Entwicklerkonferenz WWDC startet, zeigt eine Webseite Icons von iOS 7, die angeblich denen der offiziellen Beta des neuen mobilen Betriebssystems entsprechen.

"9to5Mac" schreibt, es habe die Chance gehabt, einen Blick auf eine Beta von Apples kommenden mobilen Betriebssystem iOS 7 zu werfen. Die US-Webseite hat sehr gute Kontakte bei Apple und so ist es durchaus möglich, dass die Icons, die sie veröffentlicht hat, tatsächlich den neuen Look zeigen, den Apples Chefdesigner Jonathan Ive iOS 7 gegeben hat. Die echten Screenshots könne man nicht zeigen, da sie Wasserzeichen enthielten, die die Quelle verraten könnten, schreibt der Autor Seth Weintraub.

Entsprechen die Icons tatsächlich den Originalen, hat Ive der Oberfläche tatsächlich ein sehr luftiges Aussehen gegeben. Icons wie die für iTunes, Mail, den App Store oder Musik, die schon zuvor recht schlicht waren, hat Ive nicht komplett geändert, sondern nur entschlackt.

Greise statt Gegenstände

Wie zu erwarten war hat Apples Chefdesigner dagegen Symbole, die sich an realen Gegenständen orientieren (Skeuomorphismus), abgeschafft und durch neue, schlichte Icons ersetzt. Das Game Center, das bisher eine Schachfigur, einen Baseball-Schläger, einen Dart-Pfeil und eine Rakete beinhaltete, wurde durch ein Quadrat mit ineinandergreifenden Farbkreisen ersetzt, ähnlich sieht es bei den Fotos aus. Das Kamera-Icon hat keine echte Linse mehr im Zentrum und Ive hat den Kompass des Safari-Browsers aufs Wesentliche reduziert.

"9to5Mac" schreibt, es habe bei der iOS-7-Beta zwei Farbschemen identifiziert, wonach Nutzer offenbar zwischen einem dunklen und einem hellen Modus wählen können. Im dunklen Modus sollen die Tastatur schwarz sein und graue Buchstaben haben, im hellen Modus sollen die Tasten grau sein mit weißen Buchstaben.

Auch kleine Details hat Jonathan Ive verändert. So wird die Empfangsqualität des Mobilfunks nicht mehr in Balken, sondern in Punkten angezeigt. Und die Webseite bestätigt auch, dass Apple mit "AirDrop" für iOS eine einfache Möglichkeit einführt, Dokumente, Bilder und Videos mit anderen Geräten zu teilen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen