31 Kompakte im Test Billig-Kameras können gut sein
25.02.2010, 13:58 Uhr
Kleiner Preis, gute Qualität: Die Canon Powershot SX120 IS für 200 Euro hat von der Stiftung Warentest die Note "Gut" erhalten.
Eine billige Kamera muss nicht schlecht sein. Stiftung Warentest hat 31 digitale Kompakt-Modelle untersucht und gute Geräte für wenig Geld gefunden.
Dabei erhielt etwa das Canon-Modell Powershot SX120 IS für knapp 200 Euro ebenso ein "Gut" wie die 475 Euro teure Testsiegerin Powershot G11. Überrascht waren die Experten nach eigenen Angaben von der Samsung ES60, die gerade einmal rund 100 Euro kostet: In Sachen Bildqualität stehe sie teureren Kameras in nichts nach. Allerdings können Käufer höherpreisiger Modelle in der Regel mit einer besseren Ausstattung rechnen.
Die Spreu vom Weizen trennt sich beim Fotografieren mit wenig Licht ohne Blitz. Hier lieferten nur zwei der Testkandidaten gute Bilder: die Nikon Coolpix S1000pj (355 Euro) und die Samsung ST45 (130 Euro).
Den besten Verwacklungsschutz bieten die Canon PowerShot SX120 IS, die Nikon Coolpix S70 (300 Euro), die Ricoh CX2 (300 Euro) und die Sony Cyber-shot DSC-WX1 (265 Euro).
Quelle: ntv.de, dpa/kwe