Neues Smartphone und Tablet Blackberry toucht sich voran
15.06.2010, 08:13 UhrResearch in Motion bringt offenbar demnächst einen neuen Touchscreen-Blackberry mit neuem Betriebssystem heraus. Ein Tablet soll auch auf dem Weg zur Marktreife sein.
Research in Motion (RIM) reagiert auf den zunehmenden Druck durch iPhones, iPads und Android-Geräte. Der US-Hersteller hat zwar mit dem Blackberry "Storm" bereits ein Touchscreen-Handy auf dem Markt. Es kann aber weder bei der Bedienung noch der Ausstattung mit der Konkurrenz mithalten. Das will RIM jetzt mit einem multtouchfähigen Handy nachholen. Außerdem hat RIM möglicherweise ein neues Tablet-Konzept in der Schublade.
Beistell-Tablet
Das Tablet ist laut Mobiledia.com nicht als eigenständiger Rechner konzipiert, sondern soll Blackberrys auf Schreibtischen ergänzen. So soll der Touchscreen-PC auch über seinen Blackberry-Bruder Verbindung zum Internet finden. Möglicherweise bringe RIM das Tablet Ende des Jahres heraus, haben Insider Mobiledia.com gesagt.
Konkreteres berichten die Quellen über den kommenden Touchscreen-Blackberry. Offensichtlich verzichtet RIM auch bei seinem neuesten Telefon nicht auf eine "echte" Tastatur, die bei Bedarf herausgeschoben werden kann. Auf dem Smartphone soll das neue Betriebssystem Blackberry OS 6.0 laufen, das RIM gerade mit einem Video vorgestellt hat.
Zahlreiche Verbesserungen
Der im OS integrierte Browser soll stark verbessert sein, ein universeller Nachrichten-Eingang E-Mail-Konten, Facebook- und Twittermeldungen und RSS-Feeds übersichtlich darstellen. Und: Blackberry OS 6.0 unterstützt vermutlich Multitouch.
Wie bei Android-Telefonen und iPhones können Nutzer laut Mobiledia.com Programm-Symbole (Icons) auf mehreren Start-Bildschirme verteilen. Möglicherweise können auch direkt startende Mini-Programme (Widgets) platziert werden. Der Media Player zeigt sich im Video deutlich unterhaltsamer als bisher, eine Universalsuche soll auf dem Telefon und im Internet arbeiten.
Der neue Touch-Blackberry soll eine 5-Megapixel-Kamera und vier Gigabyte internen Speicher haben. Das Telefon könnte bereits im Herbst auf den Markt kommen, da RIM für diesen Zeitpunkt angeblich einen Blackberry mit dem neuen OS 6.0 plant.
Quelle: ntv.de, kwe