Windows Phone mit Super-Kamera Das Nokia Lumia EOS ist enttarnt
06.06.2013, 15:36 Uhr
Das Nokia Lumia EOS hat eine imposante Pureview-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik auf der Rückseite.
(Foto: ViziLeaks)
Das lange nur in Gerüchten existierende Lumia-Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera zeigt sich erstmals deutlich auf Fotos. Nokia scheint den 808-Pureview-Nachfolger mit Windows Phone sogar schon für den Marktstart vorzubereiten.
Als Nokia das 808 Pureview im Februar 2012 beim Mobilfunkkongress in Barcelona vorstellte, stahl es zwar anderen Smartphones mit seiner sensationellen 41-Megapixel-Kamera die Show, viele fragten sich aber, warum die Finnen bei dem Gerät auf ihr aussterbendes Betriebssystem Symbian und nicht auf Windows Phone setzten. Seitdem wartet die Fachwelt darauf, dass Nokia dies nachholt.
Fast eineinhalb Jahre später ist es offenbar bald so weit: Gleich aus mehreren Quellen tauchen die ersten Fotos des als Nokia Lumia EOS gehandelten Geräts auf. Unter anderem haben "ViziLeaks" und "GSM Arena" fast zeitgleich Bilder veröffentlicht.
Von vorne sieht das Smartphone wie ein typisches Lumia im Polycarbonat-Unibody aus. Interessant ist die Rückseite, auf der die imposante Kamera prangt. Ihr Durchmesser ist fast so groß wie das Smartphone breit ist und in einer scharfen Nahaufnahme kann man nicht nur den Xenon-Blitz neben dem kleinen Fotolicht gut erkennen.
Fette Kamera, aber schlank
Beachtlich ist, dass es Nokia offenbar gelungen ist, das EOS Lumia relativ schlank zu halten. Zwar ragt die Kamera deutlich aus dem Gehäuse hervor, doch im Vergleich zum korpulenten 808 ist Nokias neues Kamera-Smartphone ein dünnes Supermodel.
Die Fotos verraten zwar keine technischen Spezifikationen, doch die bisher gehandelten Werte des Geräts, das den Codenamen "Elvis" tragen soll, dürften nicht stark von der Realität abweichen. Es soll neben einer 41-Megapixel-Kamera einen 4,5 Zoll großen OLED-Bildschirm mit 1280 x 768 Pixeln und 32 Gigabyte internen Speicher haben. Den Fotos nach könnte auch stimmen, dass es nur 9,7 Millimeter dick sein soll.
Allgemein wird vermutet, dass Nokia das neue Smartphone schon im Juli oder August vorstellt, da Nokias zuständige Vize-Präsidentin Jo Harlow bei der Präsentation des Lumia 925 ankündigte, noch im Sommer ein weiteres Lumia-Gerät vorzustellen. Fotos, die gelbe und rote Gehäuse für das Kamera-Smartphone zeigen, deuten darauf hin, dass seine Massenproduktion bereits begonnen hat oder die Bänder demnächst anlaufen.
Quelle: ntv.de, kwe