Microsoft rutschen Downloads durch Das bringt das große Windows-8.1-Update
07.03.2014, 17:41 UhrErfahrene Nutzer finden einen Weg, um Microsoft das Windows 8.1 Update 1 frühzeitig zu entlocken. Das Leck ist zwar inzwischen gestopft, aber die Aktualisierung kursiert weiter im Netz und jetzt ist klar, welche neuen Funktionen sie bringt.
Es kann nicht mehr lange dauern, bis Microsoft das erste große Update für Windows 8 offiziell veröffentlicht. Doch Mitgliedern des Forums "My Digital Life" haben einen außergewöhnlichen Weg gefunden, die Aktualisierung auf ihren Rechnern vorab auszulösen. Sie manipulierten die Registrierungsdatenbank (Registry) des Betriebssystems so, dass ihnen Microsoft das Update zur Verfügung stellte. "Winfuture" vermutet, dass der verwendete Registry-Schlüssel von Microsoft intern zu Testzwecken benutzt wurde.
Kurz nachdem der Trick bekannt wurde, gab es bereits auch direkte Links zu Microsofts Download-Servern. Nach einigen Stunden reagierte das Unternehmen zwar und hat den Kern-Download offline gestellt. Doch die Dateien liegen inzwischen bereits auf einigen Plattformen bereit, unter anderem haben sie Nutzer von "My Digital Life" hochgeladen.
Es handelt sich dabei zwar um die echten Update-Dateien und es gibt auch genügend Installationsanweisungen im Internet. Trotzdem sollte man Windows 8.1 Update 1 nicht auf Rechnern installieren, die man täglich nutzt. Spätestens in ein paar Tagen stellt Microsoft die Software offiziell in seinem Store und über Windows-Update zur Verfügung. n-tv.de hat das Update auf einem Test-Rechner installiert und alle wichtigen Neuheiten ausprobiert.
Update vor allem für Maus-Nutzer
Wer ein Windows-Tablet oder einen Desktop-Rechner mit Touchscreen hat, wird das Update vermutlich mit einem Schulterzucken hinnehmen. Nutzt man seinen Rechner aber vor allem mit Maus und Touchpad, bringt die Aktualisierung einige sehr nützliche Verbesserungen.
Die einfachste, aber optisch zunächst auffälligste Neuerung sind zwei neue Symbole oben rechts, über die Nutzer direkt die Suche starten oder den Rechner herunterfahren können.
Exklusiv für die Mausbedienung ist das Kontext-Menü, das sich öffnet, wenn der Nutzer mit der rechten Taste auf eine App-Kachel klickt. Außerdem sehen nur Maus-Nutzer bei Apps im Vollbild-Modus eine zusätzliche Leiste, wenn sie den Zeiger zum oberen Rand bewegen. Sie können dann Anwendungen mit einem Klick schließen und minimieren oder den Bildschirm teilen.
Sehr willkommen dürfte auch sein, dass es nach der Aktualisierung möglich sein wird, Apps für einen schnellen Zugriff in der Taskleiste des Desktops abzulegen. Die MStore-App finden dort alle Windows-8.1-Nutzer nach dem Update. Ebenso profitieren alle Anwender von einer verbesserten Navigation durch die installierten Apps.
Quelle: ntv.de