Technik

Markt entspannt sich Dell auf Platz eins

Erstmals seit langem sehen die Computer-Hersteller wieder Licht am Ende des Tunnels. Im dritten Quartal dieses Jahres stieg der PC-Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent. Besonders Privatverbraucher und kleine Unternehmen trugen zu diesem ersten Anstieg nach fünf schwachen Quartalen bei.

Die Zahlen stammen aus einer Studie der US-Firma Gartner. Allerdings rechnen die Marktforscher noch erst in der zweiten Jahreshälfte 2003 mit einer durchgreifenden Erholung des Marktes. Der Anstieg im dritten Quartal hänge auch mit der schwachen Vergleichsbasis Vorjahr zusammen.

Die meisten der rund 32,2 Mio. ausgelieferten PCs verkaufte den Angaben zufolge der amerikanische Hersteller Dell, der damit den Konkurrenten Hewlett Packard von Platz eins der Herstellerliste verdrängte. Dell erhöhte seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres um zwei Prozentpunkte, von 13,8 auf 15,8 Prozent. Der Konkurrent HP verlor von 17,1 Prozent im Vorjahr auf nun 15,7 Prozent.

Anders ist die Reihenfolge auf dem europäischen Markt: Dort hat HP mit 18,5 Prozent den größten Anteil am Computerverkauf, gefolgt von Dell (9,2), Fujitsu Siemens (7,3), IBM (5,1) und Acer (4,4). In Europa ist die Zahl der Auslieferungen sogar um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Für einen zweistelligen Anstieg der Verkäufe in Deutschland sorgte den Angaben zufolge der verstärkte PC-Verkauf an Privatanwender. Unternehmen seien hingegen zurückhaltend wenn es darum geht, ihre Computer-Ausstattung zu erneuern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen