Technik

Schnäppchen oder Luftnummer? Dell verkauft Billig-Smartphone

Nur 300 Dollar kostet Dells erstes Smartphone ohne Vertrag. Doch trotz des niedrigen Preises ist das Aero richtig gut ausgestattet. Das Android-Betriebssystem ist allerdings total veraltet: Statt der neuesten Version 2.2 läuft auf dem Aero 1.5.

Aero_01.jpg

 

Computerbauer Dell hat in den USA sein erstes Smartphone auf den Markt gebracht. Das Aero war lange erwartet worden. Bereits seit dem Jahreswechsel bietet der Konzern in China und Brasilien ein eigenes Smartphone an, das Mini 3.

Das Aero bietet einen 3,5 Zoll großen Multitouch-Bildschirm mit einer Auflösung von 640 x 360 Bildpunkten. Der Hauptprozessor ist eine Marvell-CPU mit 624 Megahertz, der 256 Megabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Ansonsten hat das Aero alles an Bord, was ein aktuelles Smartphone braucht: WLAN, Bluetooth, GPS, 5-Megapixel-Kamera und Platz für eine zusätzliche MicroSD-Karte.

Intern bietet Dells Smartphone 2 Gigabyte Speicher, was reichlich Platz für Apps aus dem Android Market bietet. Das ist aber auch bitternötig. Denn Dell liefert das Aero mit dem total veraltetem Betriebssystem Android 1.5 aus. Ob das Telefon jemals ein Update auf die aktuelle Version 2.2 bekommt, ist äußerst fraglich. Aero-Käufer werden daher vermutlich nie in den Genuss kommen, Apps auf der externen SD-Karte installieren zu können. Dieser grobe Mangel könnte trotz des günstigen Preises von 300 Dollar viele davon abhalten, das Telefon zu kaufen.

Noch ist nicht bekannt, ob Dell das Aero auch in Deutschland anbieten wird.

 

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen