Technik

Viren, Würmer und Trojaner Deutsche surfen zu sorglos

Viren, Würmer, Hacker, Phisher und Trojaner machen zwar immer wieder Schlagzeilen, scheinen die Internet-Gemeinde aber nicht nachhaltig zu beeindrucken.

Viele Deutsche surfen zu sorglos. Das belegt eine repräsentative Studie, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bei TNS Emnid in Auftrag gegeben wurde. Laut der Untersuchung interessierten sich die Nutzer kaum für das Thema Internetsicherheit. Jeder Vierte bewegt sich ohne Virenschutzprogramm im Internet und nur die Hälfte der Nutzer setzt eine Firewall ein.

Überraschend hoch ist in der Bevölkerung dagegen das Wissen zu Angriffsmöglichkeiten über das Internet. Dass der eigene PC von Fremden gekapert werden kann, wissen 90 Prozent der Befragten. Und sieben von zehn Nutzern sind sich bewusst, dass die Absenderadressen von E-Mails gefälscht sein können.

Die Vorsorge sei mangelhaft, weil rein privat genutzte Rechner häufig nur eine "geringe Bedeutung" hätten, erklärte BSI-Präsident Helmbrecht. Unsichere Computer gefährdeten aber die gesamte IT-Infrastruktur.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen