Technik

www.ß-statt-ss.de Domains bald auch mit Eszett

Das Eszett ist eine der Besonderheiten der deutschen Sprache, die Browsern bislang nicht bekannt war. Sie wandelten das "scharfe S" bislang gnadenlos in ein Doppel-S um. Das soll jetzt anders werden.

Das Eszett wird ausschließlich im deutschen Alphabet verwedet.

Das Eszett wird ausschließlich im deutschen Alphabet verwedet.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Vom 16. November an sind deutsche Internetadressen mit dem Buchstaben "ß" erlaubt. Dann können zum Beispiel Adressen wie www.straße.de, www.spaß.de sowie Familien- oder Firmennamen wie www.groß.de mit einem Eszett im Namen angemeldet werden.

Wer die entsprechende Domain bisher mit "ss" bereits sein Eigen nennt, hat ein Vorregistrierungsrecht. Bisher sei davon aber erst 700 Mal Gebrauch gemacht worden, heißt es von der Registrierungsstelle Denic. Das Vorregistrierungsrecht gilt noch bis zum 16. November um 10.00 Uhr. Versuche anderer Interessenten, eine betroffene Adresse mit "ß" anzumelden, werden bis dahin abgewiesen.

Wer derzeit eine .de-Domain mit "ß" eingibt, wird auf die entsprechende Adresse mit "ss" umgeleitet, wenn diese registriert ist. Das wird auch noch eine Weile so bleiben, weil die aktuellen Browser noch nicht zwischen "ss" und "ß" unterscheiden können. Das wird sich mit den nächsten Browser-Updates aber ändern. Insgesamt sind laut der Denic r und 760.000 de.-Domains mit "ss" registriert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen