Technik

Microsoft und die Bahn E-Mails aus dem ICE

Künftig sollen E-Mails und Internet auch in den Zügen der Deutschen Bahn zur Verfügung stehen. Bahnchef Hartmut Mehdorn und der Microsoft-Vorstandsvorsitzende Steve Ballmer haben das Pilotprojekt "Rail&Mail" verabredet. Dabei sollen neueste Technologien für ein komfortables computergestütztes Arbeiten an Bord der Züge getestet werden.

Für die Reisenden bedeutet dies, dass sie künftig während der Fahrt E-Mails empfangen und versenden und später auch andere Onlineangebote wie Städteinfos oder Nachrichten per PC nutzen können. Die Technik dazu will der Mitteilung zufolge Microsoft liefern.

Und so soll es funktionieren: Ein im Zug installierter Computer nimmt als Server die Daten der Fahrgäste zunächst auf und speichert sie vorübergehend. Auf den Bahnhöfen werden Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge installiert, denen der Server während des Zughalts die Daten drahtlos übermittelt und von denen Nachrichten für die Fahrgäste sowie Aktualisierungen der Online-Angebote abgerufen werden.

Parallel dazu sei die Bahn mit der Telekom in Gesprächen über eine deutlich verbesserte Mobilfunk-Versorgung entlang der Schnellfahrstrecken, teilte das Unternehmen mit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen