Technik

Weltrangliste der Computer "Earth Simulator" auf Platz eins

Platz eins der Weltrangliste der schnellsten Computer wird neu besetzt. Der "NEC Earth Simulator" im japanischen Yokohama übertrifft mit 35 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde die bisherige Nummer eins aus den USA um das Fünffache. Das sagte der Leiter der "Top 500 Liste" der schnellsten Supercomputer, Prof. Hans-Werner Meuer, der Deutschen Presse-Agentur.

Von Donnerstag an treffen sich mehr als 300 Experten zur 17. International Supercomputer Conference in Heidelberg. Dort wird auch die vollständige neue "Top 500 Liste" bekannt gegeben.

Der "Earth Simulator" soll Klimaveränderungen und Erdbeben berechnen. Er arbeitet rund 400.000 Mal so schnell wie ein gewöhnlicher PC und belegt drei Stockwerke auf einer Fläche so groß wie vier Tennisplätze. Der bisherige Top-Computer "ASCI White Pacific" diente laut Meuer zur Simulation von Atomwaffentests. Diese Maschine war von IBM gebaut worden.

Der schnellste Rechner Deutschlands steht im Leibnitz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, gefolgt vom Supercomputer des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen