Technik

Kampf gegen Resterampen-Image Ebay startet Online-Magazin

Der Name Ebay ist den meisten Menschen vor allem in Bezug auf Online-Shopping ein Begriff. Geht es nach der Vorstellung der Geschäftsführung des US-Unternehmens, soll sich das aber bald ändern.

theinsidesource.jpg

(Foto: theinsidesource.com)

Der Internetmarktplatz will sich nun auch als Magazin-Herausgeber versuchen. "The Inside Source", so der Name der neu gestarteten Online-Publikation, soll sich dabei eigenen Angaben zufolge an Konsumenten richten und Interessierten einen ungeahnten Einblick in die aktuellsten Einkaufstrends und Entwicklungen im Mode-, Technologie- und Popkulturbereich eröffnen.

"Als der weltgrößte Online-Marktplatz mit insgesamt 88 Mio. aktiven Usern verfügt Ebay über das einzigartige Potenzial, als kultureller Barometer für die Öffentlichkeit fungieren zu können. Die Auswertung der Suchanfragen und Einkäufe unserer Community ermöglicht es, täglich weltweite Shoppingtrends zu setzen und vorherzusagen", fasst Meredith Barnett, Editorial Director des neuen Ebay-Magazins die Grundidee zusammen.

Themenschwerpunkte Mode und Lifestyle

Als Zielgruppe für "The Inside Source" sieht Barnett im Prinzip "jeden anspruchsvollen Konsumenten, der ein gewisses Maß an Feingefühl für Mode und Lifestyle-Themen" an den Tag legt. Dementsprechend gestalten sich auch die inhaltlichen Schwerpunkte des Ebay-Online-Magazins, die sich vorwiegend aus den Ressorts Mode, Technologie und Kultur zusammensetzen.

Ebay will damit sein Image aufpolieren. Das Auktionsportal hat immer wieder mit der Wahrnehmung als Resterampe zu kämpfen, wo hauptsächlich mit älteren, gebrauchten Produkten gehandelt wird. Einige Marken sogar bemüht, den Vertrieb auf Ebay zu unterbinden.

Quelle: ntv.de, akl/ptx

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen