Technik

Fußball-Club unterm Hammer Ebay versteigert Union Solingen

Neuer Anlauf: Beim Online-Auktionshaus Ebay wird erneut versucht, die Marketing-Rechte am Fußball-Oberligisten Union Solingen an den meistbietenden Mann oder die meistbietende Frau zu bringen. Der erste Versuch einer Versteigerung, gestartet vom aktuellen Rechte-Inhaber "Union-Marketing", war bei einem Höchstgebot von 371.050 Euro aus "rechtlichen Gründen" abgebrochen worden. Es habe offenbar ein Verstoß gegen die Geschäftsbedingungen von Ebay vorgelegen, erläuterte Union-Geschäftsführer Günter Bremer.

Potenzielle Interessenten sollten vorsichtig sein: Wer die Marketingrechte des Vereins ersteigert, erwirbt die ausstehenden Forderungen an Union in Höhe von 210.000 Euro gleich mit. Ziel der Auktion, die am 14. Mai endet, ist es, nach dem Rückzug des langjährigen Präsidenten und Hauptsponsors Berthold Rühlemann einen neuen Investor zu finden.

Auch "Spaßbieter" sollten sich in Acht nehmen: Ebay weist ausdrücklich auf die "erheblichen rechtlichen Konsequenzen " für sie hin, falls sie den Zuschlag erhalten sollten.

Nicht die Abgabe wenig ernst zu nehmender Gebote, sondern Korrekturwünsche Ebays an der Darstellung des Angebots sollen der Grund dafür gewesen sein, dass die am Mittwoch wieder aufgenommene Versteigerung zunächst erneut abgebrochen wurde. Das Auktionshaus habe "auf eine Änderung des Artikeltextes in Bezug auf die Forderungen gegen den Verein bestanden", teilte die Union-Marketing GmbH mit. Die Folge: Die Auktion mit der Artikelnummer 2529453344 wurde kurz nach der Freischaltung deaktiviert. Zu diesem Zeitpunkt lag das Höchstgebot, über dessen Seriosität nichts bekannt ist, bereits bei mehr als 170.000 Euro.

Wenige Stunden später wurde die Auktion, jetzt mit der Artikelnummer 2529474380 versehen, neu initiiert. Bis Mittwochabend, 21 Uhr, lag das Höchstgebot bei 326.000 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen