Für Weltraum-Fans Europas Mars-Mission im Netz
15.01.2004, 16:38 UhrFür "Beagle 2" war die Landung auf der Mars-Oberfläche keine glückliche, denn es gibt keinen Kontakt zu dem kleinen Mars-Roboter. Mars-Fans können sich darüber im Internet auf dem Laufenden halten: Unter www.esa.int/SPECIALS/Mars_Express/index.html informiert die European Space Agency (ESA) im italienischen Frascati.
Eigentlich hätte er seit Weihnachten Daten über den Roten Planeten zur Erde funken sollen. Für die europäische Weltraumorganisation ESA ist die Marsmission dennoch kein Fehlschlag: Denn die Sonde "Mars Express", die mit ihren Instrumenten den weitaus größeren Teil der Mission ausmacht, dreht seit Anfang Januar planmäßig ihre Runden um den Planeten.
Auf dem Angebot gibt es darüber hinaus aktuelle Bild- und Filmaufnahmen vom Roten Planeten, Hintergrundinformationen über die Mission, die vorgesehenen Flugbahnen der Sonde und des Landers sowie die Technik beider Raumfahrzeuge. Außerdem lässt sich Interessantes zur Beschaffenheit und Geschichte des Nachbarplaneten nachlesen.
Quelle: ntv.de