Valderrama als Nationalcoach Fans "hacken" für ihren Star
08.07.2003, 12:44 UhrWas haben der Kolumbianer Carlos Valderrama und der Brite Robbie Williams gemeinsam - die zahlreichen Fans. Doch die unterscheiden sich. Fußball-Fans sind ein klein wenig anders als die Anhängerschaft von Pop-Sängern, zumindest die von Valderrama.
Während die einen sich ihrer Unterwäsche entledigen, degradieren die Fußball-Fans die Konkurrenz. So knackten unbekannte "Hacker" die Website des kolumbianischen Fußballverbandes (FCF) und verkündeten, dass der ehemalige Mittelfeldstratege mit der blonden Mähne neuer Nationaltrainer des Landes sei. Der dreimalige WM-Teilnehmer von 1990, 1994 und 1998 habe damit den bisherigen Trainer Francisco Maturana abgelöst.
Dem Verband blieb daraufhin zunächst nichts anderes übrig, als die eigene Website vorübergehend stillzulegen und die entsprechende Nachricht zu dementieren: "Diese Meldung entbehrt jeder Grundlage. Sie ist komplett falsch", verlautbarte FCF. "Offenbar ist es einigen Hackern gelungen, Zugang zu unserer Seite zu erhalten und den Inhalt zu verändern."
So währte der neue Ruhm nur kurz. Der zweimalige "Fußballer Südamerikas" Valderrama, der im vergangen Jahr im Alter von 41 Jahren seine aktive Karriere beendet hatte, muss also weiter auf das erste Traineramt warten. Währenddessen betreut Maturana in der kommenden Woche die kolumbianische Nationalmannschaft beim Gold-Cup in den USA und Mexiko. Immerhin hatte die Maturana-Truppe beim Konföderations-Cup in Frankreich das Halbfinale erreicht.
Quelle: ntv.de