Technik

Nach Berlin nun auch Paris Fassaden als Mega-Displays

Nach dem Berliner Haus des Lehrers wollen deutsche Hacker nun auch die Fassade der Pariser Nationalbibliothek in ein überdimensionales Computerspiel verwandeln. Per Internet oder Handy kann jeder mitmachen und mitbestimmen, was auf dem Turm an der Seine gespielt wird, teilte die Bibliothek mit. Unter anderem steht auch Tetris, der Klassiker unter den Computerspielen, zur Verfügung.

Von Mittwoch an dienen elf Nächte lang hunderte von Fenstern des Turms der Bibliothek als Bildpunkte des nach Angaben der Veranstalter größten Bildschirms aller Zeiten. Das Projekt ist Teil des Pariser Kunst- und Kulturfestivals "Nuit Blanche" und wird vom deutschen Chaos Computer Club (CCC) organisiert.

Zu seinem 20. Geburtstag im vergangenen Herbst verwirklichte der CCC in Berlin erstmals die Idee, Fassaden durch Lichtsteuerung in riesige Bildschirme zu verwandeln. Auf der Frontseite des Hauses des Lehrers am Alexanderplatz waren bis Februar jede Nacht neue Lichtspiele zu sehen. Unter anderem schickten Berliner per Handy Liebesbriefe auf den Freilicht-Bildschirm oder zeichneten Herzen auf die Fassade.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen