Technik

Microsoft meldet Sicherheitslücke Gefahr für Windows 7

Auch die Hacker bereiten sich auf den Verkaufsstart von Windows 7 vor.

Auch die Hacker bereiten sich auf den Verkaufsstart von Windows 7 vor.

(Foto: REUTERS)

Wer die Gratis-Testversion von Windows 7 installiert hat, läuft Gefahr, dass Angreifer aus dem Internet auf den Rechner zugreifen. Der Fehler befindet sich im SMB2-Protokoll.

Anfangs hieß es von Microsoft, dass durch einen entsprechenden Exploit lediglich der Rechner zum Neustart gebracht werden könne. Laut Heise.de kann der Fehler aber auch zum Einschleusen von Schädlingen missbraucht werden. Dafür müsse aber der Port 445 offen sein, was üblicherweise nur der Fall im lokalen Netz (LAN) sei.

Die Lücke klafft in Windows Vista und im Release Candidate von Windows 7. Die finale Version von Windows 7, die ab 22. Oktober ausgeliefert wird, ist nicht betroffen. Microsoft hat noch keinen Patch veröffentlicht und schlägt vor, den Port mit der Firewall zu blockieren oder in der Registry zu deaktivieren.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen