Technik

Filmsuche, Telefonie, Browser Gerüchte um Google und Yahoo

Im umkämpften Markt der Internet-Suchmaschinen wollen Google und Yahoo! mit einem neuen Service für die Filmsuche in Fernsehprogrammen punkten. Marktführer Google wird das neue Feature in Kürze vorstellen.

Laut "New York Times" soll die Suche nach Stichworten in Untertiteln und Metadaten von Filmen ermöglicht werden. Auch Yahoo! wolle eine ähnliche Video-Suche integrieren. Zunächst müssen sich die Surfer – zumindest bei Google – mit Standbildern zufrieden geben. Yahoo! will dem Bericht zufolge immerhin 60-Sekunden-Clips der gefundenen Sendungen darstellen. Beide Angebote sind zunächst auf einige amerikanische TV-Sender beschränkt ist.

Google soll noch an weiteren Zusatzfunktionen arbeiten. Branchenkenner vermuten, dass das kalifornische Unternehmen ein Angebot für Internet-Telefonie (Voice over IP) vorbereitet. Anlass für die Gerüchte ist eine Stellenanzeige, in der Google einen "Strategischen Vermittler" für Telekom-Dienste suchte.

Darüber hinaus soll Google einen Programmierer des erfolgreichen Webbrowsers Firefox engagiert haben, berichtet "news.com". Branchenbeobachter sehen darin ein Indiz, dass das Unternehmen an einem eigenen Webbrowser arbeitet. Im lukrativen Markt der Suchmaschinen muss sich Google auch gegen die wachsende Konkurrenz des Software-Riesen Microsoft behaupten. Noch dominiert Microsofts Internet Explorer das Netz mit rund 90 Prozent Marktanteil.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen