Technik

Lang ersehnte Maps-Funktion Google navigiert in Deutschland

In den USA funktioniert Maps Navigation schon seit Monaten.

In den USA funktioniert Maps Navigation schon seit Monaten.

Google bietet jetzt auch in Deutschland eine Navigationssoftware für seine Android-Handys an. Mit der kostenlosen Software erhöht der Internetkonzern den Druck auf den Markt mit kostenpflichtigen mobilen Navigationslösungen.

"Google Navigation" lässt sich aus Android Market aufs Handy laden und navigiert per GPS-Signal auch mit Sprachsteuerung zu den eingegebenen Adressen. Es genüge, einfach den Namen eines Geschäfts oder einen Suchbegriff wie "Pizza" einzugeben, sagte Google-Softwareentwickler Wieland Hofelder.

Sprechen statt tippen

Gleichzeitig schaltete Google eine neue, sprachgesteuerte Suche in Deutschland frei. Die ebenfalls im Netz frei verfügbare Anwendung soll angeblich selbst lange Wörter, Kombinationen aus englischen und deutschen Begriffen sowie Abkürzungen erkennen. Nach der Installation lässt sich die "Search by Voice"-Funktion für die Internetsuche auf dem Handy nutzen. Rein technisch könne die Sprachsteuerung auch auf einem PC funktionieren, sei dafür aber noch nicht ausgelegt, sagte Hofelder.

Während Googles Navigationssoftware ausschließlich auf Handys mit dem firmeneigenen Android-Betriebssystem (ab der Version 1.6) läuft, lässt sich "Search by Voice" auch auf anderen Smartphones wie dem iPhone, dem Blackberry und Geräten mit Nokias Symbian S60-Betriebssystem nutzen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen