Besucherzahlen gestiegen Großes Interesse für LinuxWorld
01.11.2002, 11:59 UhrDie IT-Fachmesse LinuxWorld hat in diesem Jahr entgegen dem allgemeinen Trend mehr Besucher angezogen als im Vorjahr. Wie die Veranstalter der am Donnerstag zu Ende gegangenen dreitägigen Messe in Frankfurt am Main mitteilten, kamen mehr als 14.000 Besucher.
Die LinuxWorld fand zum drittel Mal in Frankfurt statt. Ihr Hauptthema ist der Einsatz von Linux in Unternehmen. Neben den traditionellen Bereichen Server und Internet gewann in diesem Jahr der Einsatz Linux auf Arbeitsplatzrechnern an Bedeutung.
Die gestiegene Bedeutung des freien Betriebssystems Linux in der Wirtschaft spiegelte sich auch darin wieder, dass der Fachbesucheranteil den Angaben zufolge bei über 92 Prozent lag. 64 Prozent der Besucher planten Neuanschaffungen im Linux-Bereich. Der Anteil der ausländischen Besucher stieg auf fast acht Prozent nach 3,7 Prozent im Vorjahr.
Die Zahl der Aussteller auf der LinuxWorld ging mit rund 80 teilnehmenden Firmen im Vergleich zum Vorjahr (90) etwas zurück, die Ausstellungsfläche wuchs allerdings um fünf Prozent.
Die nächste LinuxWorld Conference & Expo findet vom 27. bis 29. Oktober 2003 auf dem Messegelände Frankfurt statt.
Quelle: ntv.de