Regulierungsbehörde Grünes Licht für digitales TV
04.04.2002, 12:01 UhrJetzt dauert es angeblich nicht mehr lange: Das digitale Fernsehen per Antenne kommt nach Deutschland. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat in Bonn nun die Eckpunkte für die Einführung des so genannten terrestrischen digitalen Fernsehens veröffentlicht. "Die Ampeln stehen jetzt auf Grün", hieß es in der Erklärung. In Berlin-Potsdam soll der Umstieg auf die digitale Übertragung bereits bis zum Sommer 2003 erfolgen.
Geregelt wurde von der Wettbewerbsbehörde vor allem das Frequenzverteilungsverfahren bei der Einführung des neuen Digital-TVs, da mit mehr Anträgen von Interessenten gerechnet wird, als Frequenzen verfügbar sind. Alle Bundesländer hätten der Verfahrensregelung einheitlich und einvernehmlich zugestimmt, sagte Matthias Kurth, Präsident der Regulierungsbehörde.
Nun müssen die Bundesländer noch die medienpolitischen Vorgaben für die von den Ballungsräumen ausgehende Umstellung auf das digitale Fernsehen festlegen. Anschließend werde die Regulierungsbehörde noch im Laufe dieses Jahres die ersten Frequenzen für den Regelbetrieb zuteilen können, sagte Kurth.
Digitales Fernsehen ermöglicht die Ausstrahlung von zusätzlichen Programmen. Außerdem hat es den Vorteil, überall mobil empfangbar zu sein.
Quelle: ntv.de