Technik

Schöne Bilder für wenig Geld Gute Kameras für 140 Euro

Wer aus dem Urlaub schöne Bilder mitbringen möchte, muss keine teure Edelkamera mit an den Strand nehmen. Auch günstige Kompaktknipsen machen gute Fotos, beweist ein Test der Zeitschrift "Audio Video Foto".

Aktuelle Kompaktkameras ab 140 Euro produzieren verlässlich gute Bilder. Sichtbar schlechter werde die Bildqualität erst, wenn man weniger als 100 Euro investiert, berichtet "Audio Video Foto Bild", die 26 Modelle getestet hat.

Die Ricoh CX2 deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 284 Millimeter ab.

Die Ricoh CX2 deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 284 Millimeter ab.

(Foto: Ricoh)

Alle Kameras erhielten von der Zeitschrift "Audio Video Foto Bild" für die Bildqualität die Note "gut". Überzeugen konnten die aktuellen Kompaktkameras auch in Sachen Ausstattung und Bedienung: Ein Bildstabilisator für wackelfreie Schnappschüsse ist mittlerweile fast überall an Bord.

Die Tester lobten auch die gute Videoqualität der Kompakten, die allerdings nicht an die eines Camcorders heranreicht. Viele Kompaktkameras können mittlerweile auch Full-HD-Videos (1920 mal 1080 Pixel) aufzeichnen. Die getesteten Modelle kosteten zwischen 139 bis 549 Euro. Der Testsieger kostet 399 Euro. Höhere Preise machen sich den Angaben nach vor allem beim Zoom und der Verarbeitung bemerkbar.

Einige Kompaktkameras bieten mittlerweile relativ geringe Weitwinkelbrennweiten von 24 oder 28 Millimetern. Das ist vor allem für Hobby-Fotografen wichtig, die viele Panorama-Aufnahmen machen wollen. Nicht geeignet seien Kompaktkameras nach wie vor für Fotografen, die Blende oder Schärfe selbst einstellen wollen, so die Zeitschrift. Auch bei großen Abzügen von mehr als 20 mal 30 Zentimetern würden die Grenzen der Bildqualität von Kompakten erkennbar.

Gute Kamera für kleine Geldbeutel: die Pentax Optio RZ10.

Gute Kamera für kleine Geldbeutel: die Pentax Optio RZ10.

(Foto: Pentax)

Am besten gefiel den Testern die Ricoh CX2, die trotz kompakter Gehäusemaße mit einem optischen 10,1-fach-Zoom imponiert. Details löst die Kamera laut Testbericht zwar etwas gering auf. Die Fotoqualität sei aber bis zum Bildrand gleichbleibend gut. Inklusive Versand ist die Ricoh CX2 bereits für rund 130 Euro zu haben.

"Audio Video Foto Bild" war aber auch vom günstigsten Testkandidaten angetan. Für wenig mehr als 100 Euro bietet die Pentax Optio RZ10 bereits einen optischen Bildstabilisator. Die Kamera liege gut in der Hand, die Bedienung sei komfortabel und sie biete alle wichtigen Funktionen, urteilten die Tester. Foto- und Videoqualität seien in Ordnung, allerdings nehme das Bildrauschen bei hohen ISO-Werten stark zu.

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen