Technik

700 Euro sind genug Gute Notebooks nicht teuer

Das Samsung R522-Aura T6400 gibt's im Internet bei Amazon.de schon für 670 Euro.

Das Samsung R522-Aura T6400 gibt's im Internet bei Amazon.de schon für 670 Euro.

Gute Notebooks gibt es schon für rund 700 Euro. Das hat die Stiftung Warentest in Berlin ermittelt. Die Experten hatten zwölf Notebooks verschiedener Hersteller miteinander verglichen. Die beste Gesamtnote (2,0) erhielt das MacBook Pro 2,53 GHz mit 39,1 Zentimeter Bilddiagonale. Dieses Modell lief jedoch gewissermaßen außerhalb der Konkurrenz, weil es Mac OS als Betriebssystem hat und mit einem Preis von 1640 Euro deutlich teurer ist als die anderen Testkandidaten.

Von den Notebooks, die mit Windows arbeiten, teilten sich das Dell Studio 15 für 795 Euro und das Samsung R522-Aura T6400 Edira für 710 Euro (Ladenpreis) den Spitzenrang. Beide bekamen eine "gute" Bewertung und die Note 2,4. Dahinter kommen das Acer Aspire 5739G-654G32Mn für 705 Euro sowie das Sony Vaio VGN-NW 11S/S für 785 Euro. Beide wurden ebenfalls mit "gut" bewertet. Gute Notebooks gibt es demnach also schon zu Preisen zwischen 700 und 800 Euro.

Prima Netbooks für weniger als 300 Euro

Zusätzlich hat die Stiftung Warentest sechs Netbooks untersucht. Diese meist mit einem 10-Zoll-Display und Windows XP ausgestatteten Mini-Notebooks gibt es zu Preisen zwischen 300 und 500 Euro. Im Test schnitten das Toshiba NB200-110 (ab 400 Euro), das Acer Aspire One D250 (ab 300 Euro) und das Samsung N130-anyNet N270 BN "gut" (ab 260) ab.

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen