Großes Display, schneller Prozessor HTC Sensation kommt im Mai
13.04.2011, 10:21 UhrMit dem neuen Android-Flaggschiff meldet sich HTC in der Oberklasse zurück. Ein Alu-Gehäuse, sehr ordentliche technische Daten, eine gute Ausstattung und ein Video-Dienst sollen das neue Smartphone zum Erfolg machen.
Das HTC Sensation reiht sich in die neue Oberklasse der Android-Smartphones ein. Das Handy ist mit einem 1,2 Gigahertz Dualcore Snapdragon Prozessor ausgestattet und hat ein 4,3 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln.
Das Gehäuse besteht zu einem wesentlichen Teil aus Aluminium. Mit einer Größe von 126,1 x 65,4 x 11,3 mm fällt das HTC Sensation etwas voluminöser aus als der Hauptkonkurrent Samsung Galaxy S 2. Auch das Gewicht des Sensation ist mit 148 Gramm höher. Allerdings setzt Samsung auf Kunststoff, nicht auf Metall. Außerdem sind beim Sensation eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und eine Front-Kamera für Videotelefonie an Bord. Der Arbeitsspeicher ist 768 MB groß, zum Lieferumfang gehört daneben eine 8GB-SD-Karte.
In Sachen Software ist das Sensation erwartungsgemäß auf der Höhe der Zeit. Zum Einsatz kommen die aktuelle Android-Version Gingerbread und die überarbeitete Nutzeroberfläche HTC Sense. Als Spielerei kann auf dem Sensation der Dienst HTC Watch genutzt werden. Der Videoservice bietet zur Zeit 600 Filme und TV-Sendungen. Die Videos können geliehen oder gekauft werden und lassen sich über einen HDMI-Adapter auch auf dem heimischen Flachbildschirm abspielen.
Als unverbindliche Preisempfehlung ruft HTC 599 Euro auf. Erfahrungsgemäß dürfte der Straßenpreis aber schnell unter die magische Grenze von 500 Euro rutschen. Zu haben ist das HTC Sensation ab Mitte Mai zunächst exklusiv bei Vodafone, ab Mitte Juni dann auch im freien Handel.
Quelle: ntv.de, hha