Streit um Entschlüsselung Hacker-Magazin gibt auf
10.07.2002, 12:59 UhrDer Herausgeber des bekannten Hacker-Magazins 2600.com hat im Streit mit der Filmindustrie um eine Entschlüsselungs-Software für DVDs keine Berufung eingelegt. Damit kommt der Fall nicht wie ursprünglich erwartet vor den Obersten Gerichtshof. Eric Corley wird nun alle Links auf das Programm DeCSS von der Webseite entfernen.
Seine Anwälte hatten das Gericht nicht davon überzeugen können, dass die Veröffentlichung des Programms, bzw. dessen Quellcodes, unter das von der US-Verfassung garantierte Recht der Redefreiheit fällt.
Digitale Bürgerrechte
Die Bürgerrechtsgruppe EFF (Electronic Frontier Foundation), die Corley vertreten hatte, erklärte, sie werde weiter gegen das US-Gesetz von 1998 vorgehen, das die Verbreitung von Programmen, mit denen Kopierschutz umgangen werden kann, unter Strafe stellt. Es gäbe bessere Fälle als diesen, um gegen die durch das Gesetz entstandenen Probleme vorzugehen.
Acht Hollywood-Filmkonzerne hatten 2600.com verklagt. Dabei ging es um die Veröffentlichung des "DeCSS"-Programms, das die CSS-Verschlüsselung von DVDs aushebelt und es ermöglicht, DVDs auf die Festplatte zu kopieren. Der norwegische Jugendliche Jon Johansen hatte es ursprünglich entwickelt, um DVDs auch auf seinem Linux-Rechner ansehen zu können.
Quelle: ntv.de