Hausdurchsuchungen in vier Ländern Hacker erpressen Online-Shops
08.08.2011, 16:43 UhrVier junge Männer sollen rund 30 Internet-Shops erpresst und deren Server lahmgelegt haben. Nun ermitteln das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen sie - wegen banden- und gewerbsmäßiger Erpressung sowie Computersabotage.
Die Beschuldigten sollen von den Shop-Betreibern 50 bis 250 Euro verlangt haben. Den Ermittlungen zufolge legten sie Server zwischenzeitlich stundenlang lahm, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die dadurch verursachten Umsatzeinbußen werden auf mindestens 100.000 Euro geschätzt - deutlich mehr als die rund 1000 Euro, die die jungen Männer für ihre Erpressung bekamen.
Die Wohnungen der 17- bis 23-Jährigen in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern seien bereits Anfang August durchsucht worden, berichteten Generalstaatsanwaltschaft und BKA.
Quelle: ntv.de, dpa