T-Mobile und Microsoft Handy mit "Smartphone"
08.01.2003, 15:56 UhrMicrosoft versucht seit Jahren seine Marktmacht bei Betriebssystemen auch auf den Handymarkt auszuweiten. In Deutschland hat der Softwareriese nun einen neuen Partner gefunden: T-Mobile.
Noch in diesem Quartal werde die Telekom-Tochter ein erstes Mobiltelefon mit der Handy-Software "Smartphone" von Microsoft auf den Markt bringen. Das Handy werde von dem taiwanesischen Hersteller HTC produziert, bestätigte Andrea Vey von T-Mobile.
Konkurrenz zu "Symbian"
Bei seinen Bemühungen um den Handymarkt war Microsoft im November mit dem britischen Unternehmen Sendo ein sicher geglaubter Partner in letzter Minute abgesprungen. Wenige Tage vor Auslieferung der ersten Geräte wechselte der Handybauer in das Lager von Marktführer Nokia. Das finnische Unternehmen verwendet seit Jahren die Softwareplattform "Symbian", die von einem Konsortium der führenden Handyhersteller entwickelt wurde.
Sendo klagt gegen Microsoft
In Großbritannien vermarktet Microsoft bereits gemeinsam mit dem Netzbetreiber Orange ein von HTC produziertes Handy. Ob es sich bei dem T-Mobile-Handy um das gleiche oder ein anderes Modell handelt, wurde bislang nicht mitgeteilt. Das ursprünglich mit Sendo geplante Modell Z100 sollte das erste Handy mit Microsofts Internet Explorer und dem Windows Media Player werden.
Ex-Partner Sendo klagt unterdessen in den USA gegen den Redmonder Riesen auf Diebstahl geistigen Eigentums. Microsoft soll, so der Vorwurf, während der Kooperation vertrauliche Informationen und Expertenwissen abgezogen haben.
Quelle: ntv.de