Technik

RegioNet History Heimatgeschichte online

Eine Gruppe von Mainzer Historikern will die vielfältigen Heimatgeschichtsvereine im Internet miteinander vernetzen. Langfristig soll das "RegioNet History" zu einem "überregionalen und internationalen, landesgeschichtlichen Internet-Portal" ausgebaut werden, erklärt Elmar Rettinger vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz erklärt.

Zum Start aber liegt der Schwerpunkt auf der Gegend zwischen Binger Loch, der Pfalzgrafenburg Alzey und der Wormser Lutherkirche: Die Region Rheinhessen ist bereits mit einer Vielzahl von historischen Kerninformationen erschlossen, alphabetisch nach Orten geordnet. Dazu gehören etwa illustrierte Stadtrundgänge, geschichtliche Abrisse oder die Entwicklung von Flurnamen.

Den Trägern des Historiker-Netzwerks liegt auch daran, ortsgeschichtliche Vereine an neue Arbeitsweisen heranzuführen. "In den historischen Vereinen sind zahlreiche, vorwiegend ältere Personen engagiert", erklärt Rettinger. "Ihr Wissen ist ein Potenzial, das bislang kaum genutzt worden ist."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen