Technik

Faule Bundesbürger Höhere Wahlbeteiligung via Internet

Laut einer Umfrage hätte die Wahlbeteiligung bei der Europawahl um elf Prozent höher liegen können, wenn eine Online-Abstimmung möglich gewesen wäre.

Eine Abstimmung via Internet könnte wieder zu einer höheren Wahlbeteiligung führen..jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Fast die Hälfte der Bundesbürger würde laut einer Forsa-Umfrage ihre Stimme bei Wahlen elektronisch über das Internet abgeben. Elf Prozent der Befragten gaben an, dass sie gewählt hätten, wäre Ihnen die elektronische Stimmabgabe per Internet ermöglicht worden. Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2009 lag bei nur 43 Prozent.

Nur Ältere gehen lieber ins Wahllokal

Besonders beliebt ist das elektronische Wahlverfahren bei den Jüngeren, ergab die vom Branchenverband BITKOM in Auftrag gegebene Umfrage. 57 Prozent der 18- bis 29-Jährigen würden gerne elektronisch wählen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Bei den 30- bis 44-Jährigen gaben dies 53 Prozent an, bei den 45- bis 59-Jährigen immerhin noch 46 Prozent. Nur bei den über 60-Jährigen sinkt die Bereitschaft zur elektronischen Stimmabgabe auf 36 Prozent. Nur ein Drittel der über 60-Jährigen nutzt das Internet.

 

Quelle: ntv.de, Kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen