Technik

Geschwindigkeitsrekord Intel stellt PC-Prototyp vor

Bei der Geschwindigkeit der Datenverarbeitung von PCs ist jetzt offenbar ein neuer Meilenstein erreicht: Chipgigant Intel hat einen Rekord vorgelegt, hinter dem Konkurrent AMD derzeit noch zurückbleibt. Auf dem Intel Entwicklerforum (IDF) in San Francisco demonstrierte ein Intel-Ingenieur einen Pentium 4-Prozessor, der mit vier Gigahertz getaktet war. Dieser Prototyp lief damit fast doppelt so schnell wie das aktuelle Spitzenmodell von Intel.

Der bislang schnellste Pentium 4 mit 2,2 Gigahertz ist in der Lage, mindestens 2,2 Milliarden Rechenzyklen pro Sekunde auszuführen. Die Gesamtgeschwindigkeit eines PCs hängt jedoch nicht allein von der Taktfrequenz des Hauptprozessors ab, sondern wird von mehreren Komponenten bestimmt.

In Tests von Fachzeitschriften lieferten sich der Pentium 4 von Intel ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Athlon-Chip von AMD, der mit einer niedrigeren Taktfrequenz vergleichbare Leistungen wie der Intel-Chip erzielte. Experten gehen davon aus, dass Intel in einem Jahr den 4-Gigahertz-Chip auf den Markt bringen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen