Technik

Hilfe aus dem Netz für Kalifornien Internet-Auktion soll Stromproblem lösen

Mit einer Internet-Auktion will Kalifornien der Stromkrise Herr werden. Gesucht werden Stromerzeuger, die dem Bundesstaat Energie liefern.

Bereits seit Wochen fällt in dem Bundesstaat im Südwesten der USA immer wieder der Strom aus. Gouverneur Gray Davis initiierte daher die ungewöhnliche Internet-Auktion. Die Idee dahinter ist, Elektrizität möglichst günstig zu kaufen und an die fast bankrotten Versorgungsunternehmen weiterzugeben. Immerhin seien schon 39 Offerten eingetroffen, teilte Davis mit. Das habe ihn sehr ermutigt.

Zwar liegen die Preise nach Medienberichten im Schnitt bei 69 US-Dollar pro Megawatt-Stunde statt bei den erstrebten 50 bis 55 US-Dollar. Doch Davis will nach eigenen Aussagen versuchen, durch langfristige Verträge die Energie-Knappheit zu lindern. Für den Stromerwerb will Kalifornien staatliche Anleihen verkaufen.

Die Krise bei der Energie-Versorgung hat ihren Ursprung in der unvollkommenen Liberalisierung des Strommarktes. Den beiden größten Marktteilnehmern drohen Pleiten. Sie können die wegen der hohen Nachfrage gestiegenen Strompreise bei Kraftwerksbetreibern nicht mehr zahlen. Die hohen Kosten dürfen aber auch nicht an die Kunden weiter gegeben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen