Das Medium der Jungen Internet löst Fernsehen ab
25.07.2003, 17:24 UhrWas in der Euphorie des Online-Booms manch einer schon voreilig vorausgesagt hatte, scheint sich nun - nach und nach - tatsächlich zu vollziehen: Das Internet löst das Fernsehen als wichtigstes und beliebtestes Medium ab. Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Teenage Research Unlimited und die Meinungsforscher von Harris Interactive veröffentlichten eine Studie, wonach junge US-Amerikaner zwischen 13 und 24 Jahren inzwischen mehr Zeit online als vor dem TV verbringen. Dies berichtet der Nachrichtendienst de.internet.com.
Der Untersuchung zufolge verbringen die Befragten im Durchschnitt 17 Stunden pro Woche im Netz, wobei die Zeit für das Lesen und Schreiben von E-Mails nicht einberechnet ist. 14 Stunden pro Woche widmen die jungen US-Amerikaner laut Studie dem Fernsehen, zwölf Stunden dem Radio.
Während die Befragten das Internet nutzten, lief oft zugleich das Radio oder sie telefonierten mit Freunden, erklären die Wissenschaftler. Viele suchten im Netz nach Informationen zu Kinoprogrammen, neuen Musikstücken oder zu Stars.
Für die Studie befragt wurden insgesamt 2.600 Personen im Alter von 13 bis 24 Jahren. Auftraggeber der Untersuchung war das Online-Portal Yahoo.
Quelle: ntv.de