VoIP auf dem iPhone Jetzt überall und kostenlos
01.06.2010, 11:38 UhrBis jetzt konnten iPhone-Besitzer nur "skypen", wenn sie ein WLAN-Netz zur Verfügung hatten. Jetzt funktioniert VoIP auch im UMTS-Netz, bis Ende des Jahres kostenlos. Ob sich die Sache auch später noch lohnt, entscheidet die Telekom.
Gute Nachrichten für iPhone-Besitzer: VoIP funktioniert jetzt auch im Mobilfunknetz der Telekom. Skype hat ein Update seines iPhone-Clients veröffentlicht, das jetzt im AppStore kostenlos heruntergeladen werden kann.
Skype fürs iPhone hat es auch schon vorher gegeben, bis jetzt war aber eine WLAN-Verbindung nötig, was VoIP-Telefonaten enge Grenzen gesetzt hat. Durch die Öffnung des UMTS-Netzes kann Skype nun überall auf der Welt genutzt werden. Mit der richtigen Daten-Flatrate ist das ganze kostenlos – allerdings nur noch bis Ende des Jahres. Bis dahin will Skype ein Tarifmodell ausarbeiten. Skype-zu-Skype-Gespräche über WLAN sollen weiterhin nichts kosten. Für UMTS-Telefonate wolle man "weiterhin die kostengünstige Alternative bleiben", heißt es im Firmenblog.
Unsicherheitsfaktor Telekom
Das dürfte allerdings nur funktionieren, wenn die Telekom mitspielt und das Skypen nicht zusätzlich verteuert. Offiziell erlaubt die Telekom ihren iPhone-Kunden VoIP nur, wenn sie spezielle Zusatztarife gebucht haben. Nutzern ohne Zusatztarif droht die Telekom laut "Wirtschaftswoche" mit saftigen Maßnahmen und sogar Kündigung. Dass es tatsächlich so weit kommt, ist angesichts der unklaren Haltung des Konzerns gegenüber Skype aber unwahrscheinlich. Vor einem Jahr wollte die Telekom den VoIP-Dienst auf iPhone und Blackberry noch komplett blockieren, knickte dann aber unter dem Druck der EU und der Bundesnetzagentur ein.
Wie auch immer die kommenden Gebührenmodelle von Skype und Telekom aussehen mögen: Ein iPhone mit OS Version 3.0 oder höher ist Voraussetzung. Auch der iPod-Touch und das iPad lassen sich per VoIP zum Telefonieren nutzen.
Quelle: ntv.de, ino