Technik

Edler Smartphone-Lautsprecher von Bayan Kleines Soundbook klingt ganz groß

Das Bayan Soundbook ist ein schicker, kleiner Sound-Riese.

Das Bayan Soundbook ist ein schicker, kleiner Sound-Riese.

(Foto: kwe)

Bayan Audio bietet mit dem Soundbook einen mobilen Lautsprecher der Oberklasse an. Rund 200 Euro soll das schicke Ding im edlen Metall- und Nylon-Kleid kosten. Viel Geld für eine kleine Stereo-Box, aber sie könnte es wert sein.

Egal wie sehr sich die Hersteller von Smartphones, Tablets oder Notebooks bemühen: Sie werden es nie hinbekommen, dass es ein Genuss ist, über ihre Geräte ohne Kopfhörer Musik zu hören. Wer das möchte, muss externe Lautsprecher anschließen, die es in Hülle und Fülle in jeder Preisklasse und in vielen verschiedenen Größen gibt.

Bayan Audio bietet demnächst mit dem Soundbook einen kleinen Stereo-Lautsprecher der Oberklasse an, der "exzellenten Sound, technische Finessen und ein neues Design-Konzept" bieten soll. n-tv.de hat die Box mit in den Urlaub genommen und ausprobiert, ob sie hält, was der PR-Text verspricht.

Das Soundbook sieht gut aus und hält viel aus

Das Design ist Bayan Audio ganz klar gelungen. Es ist zwar schlicht, durch die abgeschrägten kurzen Kanten aber trotzdem außergewöhnlich. Das Gehäuse besteht ebenso wie der Lautsprechergrill auf der Vorderseite aus stabilen Aluminium. Ein sehr robustes Cover aus "ballistischem" Nylongewebe mit auffallenden bunten Nähten und Kanten schützt fest verklebt und verschraubt die komplette Rückseite und die Unterseite des Soundbook. Die Vorderseite des Covers haftet magnetisch am Lautsprechergrill und dient umgeklappt als stabiler Standfuß.

Oben befinden sich in der Mitte der Ein-/Aus-Schalter, der gleichzeitig als Funktionstaste dient, links die Volumen-Tasten, rechts die Vor- und Zurück-Tasten. Auf der Rückseite hat das 160 x 88 x 38 Millimeter kleine Soundbook einen USB-Eingang für das Ladekabel und Klinkenbuchsen für Kopfhörer und AUX-Eingang. Die Ausgangsleistung beträgt 15 Watt, der Frequenzbereich liegt zwischen 40 Hertz und 20 Kilohertz.

Smartphones, Tablets oder Laptops kann man per Bluetooth mit der Box verbinden. Die Audiosignale werden bei kompatiblen Geräten via apt-X-Codec in CD-Qualität übertragen. Hat man ein Gerät mit NFC-Chip, ist dies besonders einfach, da man es nur auf den Standfuß des Soundbook legen muss, um abgespielte Musik über die Box zu hören. Wahlweise kann man mit dem Bayan-Gerät auch Radio hören, wobei die Antenne wie der NFC-Empfänger in der Cover-Klappe untergebracht ist.

Schnell verbunden, starker Sound

Im Test hat die Verbindung eines iPhone über Bluetooth problemlos geklappt. Ist die Funktion am Smartphone aktiviert, genügt eine Bestätigung, um die Verbindung herzustellen. Ein Samsung Galaxy S3 mit aktiviertem NFC spielte binnen Sekunden Musik über die Box ab, nachdem es auf den Standfuß gelegt wurde.

Der Klang der Neodymium-Lautsprecher samt zentralen Bassradiator ist beeindruckend klar, kräftig und satt. Die kleine Box hat dabei genügend Dampf, um auch bei einer spontanen Party größere Räume zu beschallen. Die TDMA-Geräuschunterdrückung arbeitet gut, selbst bei voller Lautstärke ist kaum ein Rauschen zu hören. Liegt oder steht man relativ zentral vor dem Soundbook bietet das 2.1-Stereosystem auch einen für so ein kleines Gerät hübschen Raumklang. Der Akku hält wie von Bayan angegeben rund zehn Stunden durch, was gut für einen Tag am See plus Picknick am Abend ausreicht.

Prima hat auch die integrierte Freisprecheinrichtung funktioniert. Das Soundbook schaltet bei eingehenden Anrufen automatisch in den Telefonmodus und man kann über das eingebaute Mikrofon Gespräche führen. Ist das Telefonat beendet, läuft wieder Musik.

Das Soundbook von Bayan hat im Test überzeugen können und richtig viel Spaß gemacht. Leider ist der kleine Sound-Riese nicht gerade günstig. Er soll demnächst beim TAD-Audiovertrieb in Silber-Blau oder Schwarz-Orange zu haben sein. Die unverbindliche Preisempfehlung ist 199 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen