CRM-System von Microsoft Konkurrenz für SAP
27.02.2002, 17:20 UhrMicrosoft bietet noch in diesem Jahr Software zur Verwaltung von Kundenbeziehungen an. Das so genannte Customer Relationship Management Programm (CRM) unterstütze kleinere und mittelgroße Unternehmen bei der Automatisierung von Kundenservice-Aufgaben, Marketing und Verkaufsprozessen, kündigte ein Microsoft-Sprecher an.
Das CRM-System soll im vierten Quartal 2002 auf den US-amerikanischen Markt kommen und konkurriert mit den Produkten der Firmen SAP, Siebel, Peoplesoft und Oracle.
Dem Marktfoschungsinstitut Giga Information zufolge wird das CRM-Marktsegment für Unternehmen mit weniger als tausend Mitarbeitern von 490 Mio. US-Dollar im vergangenen Jahr auf 1,4 Mrd. Dollar anwachsen. Die Zielgruppe des größten Softwarehauses in Europa, SAP AG, und des CRM-Marktführers Siebel wird bislang durch größere Unternehmen definiert. Die mit Siebel eingegangene Vertriebspartnerschaft für größere CRM-Systeme bleibt nach Angaben von Microsoft von dem neuen Produkt unberührt.
Experten sind jedoch der Meinung, dass der Software-Gigant Microsoft versuche, sich auch in die oberen Marktsegmente auszudehnen. Dies hätte zur Folge, dass sich die Konkurrenz unter den Anbietern vergrößert.
Das ehemalige Finanzsoftware-Unternehmen Great Plains, das der weltgrößte Softwarehersteller im April 2001 für 1,1 Mrd. Dollar erworben hatte, stellt die Software der CRM-Systeme her. In Stellenanzeigen für die Microsoft-Abteilung wird bereits vom "nächsten Milliarden-Dollar-Geschäft" gesprochen.
Quelle: ntv.de