Internet Explorer Kontrollverlust droht!
07.07.2009, 16:31 Uhr
Wer den Internet Explorer nutzt sollte unbedingt die aktuelle Version 8 installiert haben.
Nutzer von Windows-PCs sollten das zum Beispiel beim Abspielen von Filmen verwendete "Video ActiveX-Steuerelement" im Internet Explorer derzeit deaktiviert halten. Sonst gelangen über eine von Hackern bereits "aktiv ausgenutzte" Sicherheitslücke womöglich Schadprogramme auf den Computer, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aus Bonn. Ein Angreifer, der diese neu entdeckte Lücke erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Nutzungsrechte wie der aktuelle Nutzer am betroffenen PC erlangen und ihn so fernsteuern.
Betroffen sind bisher nur Rechner, auf denen die Betriebssysteme Windows XP oder Windows Server 2003 laufen, Microsoft rät allerdings auch Nutzern von Vista und Windows Server 2008, das Video ActiveX-Steuerelement im Internet Explorer zu deaktivieren.
Hilfe per Klick
Das Deaktivieren funktioniert am einfachsten über die Webseite www.support.microsoft.com/kb/972890. Dort klickt sich der Nutzer in die Rubrik "Beheben Sie es für mich". Unter "Aktivieren Sie die Problemumgehung" liegt eine verknüpfte Installationsdatei mit der Endung ".msi". Maßgeblich ist der Button "Fix it". Einen Patch, der die Sicherheitslücke schließt, hatte Microsoft bis zuletzt noch nicht zur Verfügung gestellt.
Quelle: ntv.de, AFP/kwe