Technik

Geheimdirektive unterzeichnet Kriegsführung mit Cyber-Waffen

US-Präsident George W. Bush hat eine Geheimdirektive für Cyber-Angriffe unterzeichnet. Diese erlaube der US-Regierung die Entwicklung von Richtlinien zum Einsatz von Cyber-Waffen gegen ausländische Computer, verlautete es am Freitag aus Regierungskreisen.

Die Direktive ist Ausdruck von Bushs Wunsch, neue Formen potenzieller Kriegsführung zu entwickeln, um im Kriegsfall Angriffe auf gegnerische Computer auszuführen. Dadurch soll die Zahl der Opfer deutlich reduziert werden.

Die "Washington Post" hatte am Freitag berichtet, das Pentagon habe die Entwicklung von Cyber-Waffen forciert. Geleitet würden die Planer dabei von der Hoffnung, dass Soldaten eines Tages vom Rechner aus in ausländische Computernetzwerke eindringen können, um Radaranlagen, Telefonverbindungen und elektrische Einrichtungen lahm zu legen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen