Prototyp vorgestellt LCD-TV braucht keine Steckdose
08.07.2008, 08:40 UhrAm Rande des G8-Gipfels in Japan stellt Sharp einen Fernseher vor, der ohne Steckdose auskommt. Das 26-Zoll-LCD-Gerät verbraucht laut eigenen Angaben nur ein Drittel der Energie wie ein vergleichbares im Moment am Markt erhältliches Gerät. Die dennoch benötigte Energie liefert ein etwa gleich großes Solarmodul.
Die vorgestellte Kombo klingt von der Idee zwar interessant, ist aber natürlich für deutsche Wohnzimmer nicht geeignet. Dort läuft der Fernseher schließlich die meiste Zeit, wenn es draußen dunkel ist. Sharp setzt daher auf einen ganz anderen Markt. Weltweit leben rund 1,6 Milliarden Menschen ohne Stromanschluss. Ob gerade diese es sich leisten können, das Gerät mit Solarmodul zu kaufen, scheint mehr als fraglich. Deshalb hält sich Sharp wahrscheinlich auch bedeckt, ob der vorgestellte Prototyp überhaupt in Serie gebaut werden wird.
Viel interessanter für den hiesigen Markt ist ohnehin, mit welcher Methode Sharp es geschafft hat, die Leistungsaufnahme des Geräts so gewaltig zu reduzieren. Doch auch in dieser Hinsicht bleibt Sharp eine Antwort schuldig.
Quelle: ntv.de