Technik

AMD holt Konkurrent Intel ein Leistungsfähigster PC-Prozessor

Seit Jahren liefern sich Advanced Micro Devices (AMD) und Intel einen erbitterten Kampf um Schnelligkeit und Marktanteile. Jetzt hat AMD nach eigenen Angaben die Nase wieder vorn: In Sunnyvale im US-Bundesstaat Kalifornien kündigte der Chiphersteller den weltweit leistungsfähigsten Prozessor für Personal Computer an.

Erste mit dem AMD Athlon XP Prozessor 2600+ ausgestattete Computersysteme sollen voraussichtlich im September erhältlich sein, so das Unternehmen.

Die Markteinführung des XP 2600+ sei "ein Sieg für die Anwenderorientierung und das Ende des Megahertz-Mythos", sagte Ed Ellett, Marketing-Chef von AMD. Bislang galt die Takt-Rate, gemessen an Megahertz oder Gigahertz, als Maß für Leistung und Schnelligkeit eines Prozessors. Verbesserte Chip-Architekturen und neue Technologien zur Unterstützung etwa von bestimmten Multimedia-Anwendungen können nach Auffassung von AMD dagegen die Leistung eines Chips bei gleich bleibender Takt-Rate deutlich verbessern.

AMD gibt seit geraumer Zeit keine Takt-Raten seiner Prozessoren mehr an. Nach Messungen des Branchen-Dienstes "Heise online" erreicht der neue Athlon eine Takt-Rate von 2,133 Gigahertz und liegt damit unter dem derzeit schnellsten Intel Pentium 4 mit 2,53 Gigahertz. Ausführliche Messungen im Praxistest etwa mit Office-Programmen, Spiele- oder 3D-Software haben nach Angaben von AMD jedoch ergeben, dass der neue XP Prozessor 2600+ den derzeit schnellsten Pentium 4 dennoch übertreffe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen