Technik

Nicht jede Variante läuft gut Linux für Netbooks

(Foto: Samsung)

Wer auf seinem Netbook Linux nutzen möchte, sollte dabei nicht zu irgendeiner Variante des freien Betriebssystems greifen. Die großen Standard-Versionen der Distributionen von Ubuntu und Open Suse zum Beispiel sind vor allem für den Einsatz auf PCs gedacht. Sie laufen wegen der etwas speziellen Hardware mancher Netbooks nicht ohne weiteres auf den Minirechnern. Es könnte passieren, dass nach der Installation manche Funktionen wie WLAN nicht verfügbar sind, heißt es in der in München erscheinenden Zeitschrift "PC Welt Linux" (Ausgabe 5/2009). Entsprechende Treiber nachträglich zu installieren, bedarf etwas Erfahrung im Umgang mit Linux.

Ubuntu Netbook Remix ist ein gelungenes Paket.

Ubuntu Netbook Remix ist ein gelungenes Paket.

Als Alternative bietet sich den Experten zufolge mittlerweile eine ganze Reihe von Linux-Distributionen an, die speziell auf die Anforderung der kleinen Netbooks zugeschnitten sind. Sie passen sich zum Beispiel besser den relativ kleinen Displays an. Zu den für Netbooks gut geeigneten Linux-Paketen zählen der Zeitschrift zufolge unter anderem Ubuntu Netbook Remix, Easy Peasy und Linpus Linux Lite.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen