Technik

UMTS-Boom verzögert sich Lizenzhandel kommt

Der finnische EU-Kommissar für Unternehmen und Informationstechnologie, Erkki Liikanen, rechnet erst im Jahr 2008 mit einem Boom bei der neuen Mobilfunkgeneration UMTS in Europa.

"Bis UMTS wirklich boomt, vergehen mindestens noch fünf Jahre", sagte Liikanen in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Erst dann werde die schnellere Übertragungstechnologie den Durchbruch schaffen. "Die Möglichkeit, per Handy zu fotografieren und die Bilder zu verschicken, wird ein Renner", sagte Liikanen dem Magazin weiter.

Einen Grund für die schleppende Einführung von UMTS sieht Liikanen in uneinheitlichen Systemen und nationalen Verboten beim Lizenzhandel, wie etwa in Deutschland. Mit den neuen EU-Telekom-Regeln, die im Sommer 2003 verabschiedet würden, sei ein Handel mit UMTS-Zulassungen dann möglich.

Der für dieses Jahr geplante Start von UMTS ist bereits ins kommende Jahr verschoben worden. Für die sechs deutschen UMTS-Lizenzen hatten Mobilfunkanbieter aus dem In- und Ausland im Jahr 2000 knapp 100 Mrd. DM bezahlt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen