Deftige Klatsche für Steve Jobs Medien-Riesen bleiben bei Flash
28.05.2010, 15:31 UhrGroße US-Medienunternehmen wollen nicht nach der Pfeife von Apples Boss Steve Jobs tanzen. Sie setzen weiter auf das Format Flash. Eine Umwandlung ihrer Videos in ein HTML5-kompatibles Format ist ihnen zu teuer.
Die Verweigerungshaltung der Studios ist eine Schlappe für Steve Jobs. Mit aller Gewalt wollte der Apple-Boss in den vergangenen Monaten die Welt davon überzeugen, dass sie ab sofort auf Flash verzichten soll. Die Technik sei unsicher, ressourcenfressend und für mobile Geräte schlicht ungeeignet, sagte und schrieb er zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit.
Google TV schwächt Apple
Laut New York Times sind sich Time Warner, NBC Universal und andere große Studios durchaus im Klaren darüber, dass die Zukunft dem von Jobs favorisierten offenen Standard HTML5 gehört. Sie sähen aber keine Notwendigkeit, die Archive für viel Geld zu konvertieren, da Flash derzeit das Web noch dominiere. Und auch wenn Apple mit dem iPad ein großer Wurf gelungen sei, kämen da ja in Zukunft noch einige vielversprechende Konkurrez-Tablets auf den Markt. Einer der Medien-Manager soll angedeutet haben, dass außerdem das angekündigte Google TV ebenfalls Apples Position schwächte, schreibt die Zeitung.
Das Magazin Gizmodo sieht noch einen weiteren, sehr plausiblen Grund für die Verweigerungshaltung der Medienbosse: Sie wollen Steve Jobs einfach nur mal zeigen, dass er sich nicht alles erlauben kann. Aber vermutlich wird der mächtige Apple-Chef nicht allzu lange auf HTML5-Videos von Time Warner und NBC Universal warten müssen. Die CNN-Webseite ist beispielsweise bereits "iPad Ready" - und der Nachrichtensender gehört zu Time Warner.
Quelle: ntv.de, kwe