"Turtle" und "Pure" bei Verizon Microsoft-Handys sind bald da
05.03.2010, 16:38 UhrOffenbar bestätigen sich die Gerüchte, dass Microsoft eigene Handys auf den Markt bringt. Im Mai oder Juni sollen "Turtle" und "Pure" das Licht der Welt erblicken.
Wie die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sind die Telefone speziell für Jugendliche konzipiert und sollen einen einfachen Zugang zu sozialen Netzwerken im Internet ermöglichen. Dazu seien sie mit großen Bildschirmen und vollwertigen Tastaturen ausgerüstet.
Bereits seit Monaten wird in einschlägigen Foren über die Geräte spekuliert. Auch erste angebliche Bilder der "Turtle" und "Pure" getauften Handys sind schon aufgetaucht.
Microsoft geht damit einen ähnlichen Weg wie Google: Der Suchmaschinen-Primus hatte jüngst unter dem Namen "Nexus One" ein eigenes Handy auf den Markt gebracht. Die beiden Konzerne hatten sich ursprünglich darauf beschränkt, die Software für die Geräte anderer Hersteller zu entwickeln. Im Februar hatte Microsoft sein neues Betriebssystems "Windows Phone 7" vorgestellt.
Hersteller Sharp
Experten sehen in den Vorstößen auch eine Gefahr: Microsoft wie Google könnten ihre Geschäftspartner vor den Kopf stoßen, so die Sorge. Beide Unternehmen stellen ihre Telefone indes nicht selber her. Bei Microsoft soll das der japanische Technologiekonzern Sharp übernehmen, Google hatte die HTC aus Taiwan verpflichtet.
Der Markt für multifunktionale Handys - sogenannte Smartphones - gilt als äußerst lukrativ. Das Geschäft dominieren das Nokia- Betriebssystems Symbian, sowie RIM mit seinem Blackberry und Apple mit seinem iPhone.
Quelle: ntv.de, dpa