Technik

Patentverletzung bestätigt Microsoft muss blechen

Ein US-Bundesgericht hat den weltgrößten Softwarehersteller Microsoft der Patentverletzung schuldig gesprochen und zur Zahlung von 521 Mio. US-Dollar verurteilt. Das Chicagoer Gericht sah es als erwiesen an, dass Microsoft für seinen Webbrowser Internet Explorer (IE) Technologien der Firma Eolas Technologies verwendete. Microsoft kündigte Einspruch gegen das Urteil an.

Eolas wurde 1994 von dem kalifornischen Universitäts-Professor Michael Doyle gegründet. Das Unternehmen hatte 1999 seine Klage gegen Microsoft eingereicht. Darin hieß es, Eolas Technologien für Plug-Ins und Applets hätten es Microsoft ermöglicht, mit dem IE gegen den Netscape Navigator zu konkurrieren. Microsoft hatte dagegen erklärt, die Technologie sei von seinen eigenen Mitarbeitern entwickelt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen