Technik

Browser-Umfrage Microsoft oder Netscape?

Der Abstand zwischen dem Internet Explorer von Microsoft und dem einst führenden Internet-Browser von Netscape wird offenbar immer größer. Einer aktuellen Internet-Studie zufolge nutzen deutschsprachige Internet-Nutzer nur zu 9,1 Prozent den Netscape-Browser, jedoch zu 89,3 Prozent Microsoft-Programme.

Somit hat sich das Verhältnis nach sechs Jahren vollständig umgekehrt: Anfang 1996 surften noch 88,1 Prozent mit Netscape, während lediglich 3,3 Prozent den Microsoft-Browser verwendeten.

Zu beachten sei allerdings, dass Browser-Statistiken stark in Abhängigkeit von der jeweiligen Stichprobe variierten, berichtet das Magazin "c't". Bei einem eher technisch orientierten Publikum läge zwar auch Microsoft vorn, aber nicht so deutlich.

"c't" verweist auch darauf, dass Statistiken über Browser-Zahlen nicht immer eindeutig seien. Die Vorlieben seien je nach Zielgruppe unterschiedlich und die Browser könnten nicht immer eindeutig erkannt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen